Sapphire Treatments refers to the process of improving the clarity, colour and value of Sapphires that have been mined out of the ground. There are many types of Sapphire Treatments that are common practice in the market today and this article will outline them.
GemRock Auctions is committed to disclosing all Sapphire Treatments that have been applied to any Sapphire sold. Learn how Sapphire Gemstone Treatments on GemRock Auctions are displayed and disclosed to our customers.
This is the rarest and most expensive form of Sapphire. This means the only process applied to the stone after it has been mined is cutting and polishing. The production of untreated Sapphires account for less than 1% of all Sapphires sold globally. View all Unheated Sapphires.
This is considered acceptable in the jewellery trade as no chemicals are added and the sapphire is not changed chemically apart from the removal or conversion of the rutile. This is a simple process brought about by a one-off heat treatment, and the resultant clarification of the sapphire is permanent and irreversible. This is the oldest form of Sapphire treatments. View all Heated Sapphires.
In certain cases the amount of included material is too great to be removed by the simple one-off heat treatment process. So multiple heat treatments are done, sometimes in the presence of fluxing agents, which eventually lead to a clearer or brighter stone of an acceptable colour. This form of treatment is also accepted in the industry as simple heat treatment. View all Heated Sapphires.
The chemical diffusion process is carried out by multiple heat treatments of the sapphire in the presence of artificially introduced elements like beryllium, which penetrate the structure of the Sapphire.
The Beryllium treatment is carried out to produce golden, yellow, orange, apricot, padparadscha and similar colours from lower grade rough Sapphire or from Sapphire of less desirable colours. The beryllium can penetrate the Sapphire to a considerable depth and can be difficult to detect. The chemically modified stone may have good colour and brilliance, but it is no longer a ‘natural Sapphire’ and cannot be sold without proper and adequate disclosure of the treatment it has suffered. View all Beryllium Treated Sapphires.
This treatment is very similar to the Beryllium treatment, however Titanium is used to “coat” the Sapphire. The Titanium treatment is carried out to enhance the colour and brilliance of blue Sapphires, but the depth of penetration is far less than that for beryllium treatment and consequently repolishing of a stone may remove part of the chemically imposed colour. Persons selling treated Sapphires are required to disclose the fact clearly and adequately to purchasers.
This is a relativly new treatment for Sapphire. It is common among the Rubies but recently has expanded to Sapphires. A low quality Sapphire that contains surface reaching fissures or cracks is filled with a cobalt rich form of glass. The Cobalt turns the Sapphire blue while the glass fills the cavities and improves the clarity. This treatment must be disclosed clearly on all Sapphires.
All of the treatments explained in this article are common practice in the market today and certainly do not make a Sapphire worthless. Obviously stones with less treatment are rarer and more expensive than treated Sapphires but if you have a beautiful gem that has been Beryllium treated or even fissure filled, don’t despair as each Sapphire is unique and beautiful no matter what the treatment.
Saphir-Behandlungen beziehen sich auf den Prozess der Verbesserung der Klarheit, Farbe und des Wertes von Saphiren, die aus dem Boden abgebaut wurden. Es gibt viele Arten von Saphir-Behandlungen, die heute auf dem Markt üblich sind. In diesem Artikel werden sie beschrieben.
GemRock Auctions verpflichtet sich, alle auf verkauften Saphir-Behandlungen angewendeten Saphir-Behandlungen offenzulegen. Erfahren Sie, wie Saphir-Edelstein-Behandlungen auf GemRock-Auktionen angezeigt und unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Dies ist die seltenste und teuerste Form von Saphir. Dies bedeutet, dass der einzige Prozess, der auf den Stein angewendet wird, nachdem er abgebaut wurde, Schneiden und Polieren ist. Die Produktion von unbehandelten Saphiren macht weniger als 1% aller weltweit verkauften Saphire aus. Alle unbeheizten Saphire anzeigen .
Dies wird im Schmuckhandel als akzeptabel angesehen, da keine Chemikalien hinzugefügt werden und der Saphir nicht chemisch verändert wird, abgesehen von der Entfernung oder Umwandlung des Rutils. Dies ist ein einfacher Prozess, der durch eine einmalige Wärmebehandlung hervorgerufen wird, und die resultierende Klärung des Saphirs ist dauerhaft und irreversibel. Dies ist die älteste Form der Saphirbehandlung. Alle beheizten Saphire ansehen .
In bestimmten Fällen ist die Menge des eingeschlossenen Materials zu groß, um durch den einfachen einmaligen Wärmebehandlungsprozess entfernt zu werden. So werden mehrere Wärmebehandlungen durchgeführt, manchmal in Gegenwart von Flussmitteln, die schließlich zu einem klareren oder helleren Stein mit akzeptabler Farbe führen. Diese Form der Behandlung wird in der Industrie auch als einfache Wärmebehandlung akzeptiert. Alle beheizten Saphire ansehen .
Der chemische Diffusionsprozess wird durch mehrfache Wärmebehandlungen des Saphirs in Gegenwart von künstlich eingeführten Elementen wie Beryllium durchgeführt, die die Struktur des Saphirs durchdringen.
Die Beryllium-Behandlung wird durchgeführt, um goldene, gelbe, orange, aprikose, padparadscha und ähnliche Farben aus unbehandeltem Rohsaphir oder aus Saphir mit weniger wünschenswerten Farben herzustellen. Das Beryllium kann den Saphir bis zu einer beträchtlichen Tiefe durchdringen und schwer zu erkennen sein. Der chemisch modifizierte Stein kann eine gute Farbe und Brillanz aufweisen, er ist jedoch kein natürlicher Saphir mehr und kann nicht ohne ordnungsgemäße und angemessene Offenlegung seiner Behandlung verkauft werden. Alle Beryllium behandelten Saphire ansehen .
Diese Behandlung ist der Beryllium-Behandlung sehr ähnlich, jedoch wird Titan zur Beschichtung des Saphirs verwendet. Die Titanbehandlung wird durchgeführt, um die Farbe und Brillanz von blauen Saphiren zu verbessern, aber die Eindringtiefe ist weit geringer als bei der Berylliumbehandlung, und folglich kann ein Nachpolieren eines Steins einen Teil der chemisch auferlegten Farbe entfernen. Personen, die behandelte Saphire verkaufen, müssen den Käufern dies klar und angemessen mitteilen.
Dies ist eine relativ neue Behandlung für Saphir. Es ist bei den Rubinen üblich, hat sich aber in letzter Zeit zu Saphiren erweitert. Ein Saphir von geringer Qualität, dessen Oberfläche Risse oder Risse erreicht, ist mit einer kobaltreichen Form von Glas gefüllt. Das Kobalt färbt den Saphir blau, während das Glas die Hohlräume füllt und die Klarheit verbessert. Diese Behandlung muss auf allen Saphiren eindeutig angegeben werden.
Alle in diesem Artikel erläuterten Behandlungen sind auf dem heutigen Markt üblich und machen einen Saphir sicherlich nicht wertlos. Offensichtlich sind Steine mit weniger Behandlung seltener und teurer als behandelte Saphire, aber wenn Sie einen schönen Edelstein haben, der mit Beryllium behandelt oder sogar mit Rissen gefüllt wurde, verzweifeln Sie nicht, da jeder Saphir einzigartig und schön ist, unabhängig von der Behandlung.
War dieser Artikel hilfreich?
16 Leute fanden diesen Artikel hilfreich